Im August habe ich einen Markt besucht, und mich auf meine Lieblingsjahreszeit, den Herbst, gefreut. Fuer Temperaturen um die 30 Grad kann ich mich nicht begeistern. Ansonsten habe ich gezeichnet, gemalt und mir Gedanken ueber meinen Newsletter gemacht, der im Herbst starten soll. Ich habe einen Namen, aber noch keinen Newsletter-Anbieter.
Der August war ruhig. Ich habe an meinem Sommertop gestrickt, das jetzt erst im Herbst fertig wird. Am letzten Augusttag war ich auf einem Stoffmarkt in Bad Toelz. Meine Guete, da war jede Menge los. Begeisterte Frauen an den Staenden, quengelnde Kinder und Maenner, die versuchten, sich ihre Langeweile nicht zu sehr anmerken zu lassen. Clever von den Veranstaltern war, dass neben dem Markt ein kleines Streetfoodfestival stattfand. Das hob die Laune derjenigen, die Stoffe nicht so spannend fanden.
Zeichnen und Coloring
Im August habe ich verstaerkt geuebt Gesichter zu zeichnen. Es ist noch sehr ausbaufaehig, aber mir gefaellts + ich bin drangeblieben. Ansonsten habe ich in Hanna Karlzon´s Middernacht Maskerade gemalt. Die niederlaendische Ausgabe war viel guenstiger, als die englische. Zum Malen ist es mir egal, ob das Impressum auf niederlaendisch ist. Das Buch ist wunderschoen gebunden, und im Grossen und Ganzen ein tolles Malbuch. Durch das dicke Papier ist es auch gut fuer Filzstifte, Marker, Brushpens + Aquarellstifte ( nicht zuviel Wasser benutzen) geeignet. Das einzig Bloede ist, durch die starke Buchbindung, liegen die Seiten nicht immer gut auf.
Manchmal denke ich mir, ich sollte mehr selber zeichnen, um besser zu werden. Aber zum einen machen mir Malbuecher viel Spass, + zum anderen ist es ja auch eine Art Übung fuer eine ruhige Hand, den Gebrauch von Pinseln und Stiften und dem Experimentieren mit Farbkombinationen.
Fairy Letters: Mailer Lite oder Steady?
Im Herbst moechte ich meinen Newsletter ( Fairy Letters) starten. Mailer Lite wuerde mir als Newsletter-Tool gut gefallen. Leider ist das komplette Dashboard und auch der Support auf Englisch. Was mich auch ein bischen abschreckt, ist die Authentifikation meines E-Mail-Providers, die sie verlangen. Bei meinem Provider muss ich das haendisch machen. Und bei Begriffen wie DNS und DKIM, musste ich erstmal schlucken und nachlesen.
Steady waere eine weitere Moeglichkeit meinen Newsletter anfangs kostenlos zu versenden. Dazu muss der groesste Teil aus redaktionellem Inhalt bestehen, dann darfst Du auch deine Angebote erwaehnen. Steady ist in Deutschland sowas wie Patreon in den USA, also kein Newsletter-Tool. Sie setzen darauf, dass Du spaeter kostenpflichtige Mitgliedschaften ueber Ihre Plattform anbietest.
Ich denke Mailer Lite ist am Anfang mehr Arbeit, aber auf Dauer besser fuer mich geeignet. Und meinen Blog bzw. meine WP-Website habe ich ja auch selber hingekriegt.
Blogartikel des Monats
- 5 Gruende, warum Du unbedingt mit dem Zeichnen anfangen solltest
- Musik fuer Fantasy-Fans und Traeumer
PS: Was hast Du im August gemacht? Schreib´s gerne in den Kommentar.
Servus, mein Name ist Susanne
Ich wurde unter Deutschlands hoechstem Berg geboren + liebe es in der Natur unterwegs zu sein. Beruflich arbeite ich mit Zahlen, privat mag ich Buecher, Farben, DIY und Fantasy-Filme. Zusammen mit meinem Mann und unserer weissen Schaeferhuendin Lucy leben wir in Bad Toelz.
